Maklerpools im Vergleich:
Worauf Sie bei der Zusammenarbeit mit einem Maklerpool achten müssen.
Was ist ein Maklerpool?
Wo liegen die Vorteile eines Pools?
Welche Nachteile bringt ein Pool mit sich?
Welche Alternativen gibt es zum Maklerpool?
Worauf ist vor der Zusammenarbeit mit einem Pool zu achten?
Das Konzept Maklerpool
Heutzutage beinhaltet das Dasein eines unabhängigen Versicherungsmaklers weit mehr als reine Beratung. Aufgrund von Vorschriften wie IDD, DSGVO und anderen gesetzliche Bestimmungen nehmen vor allem Verwaltungs- und Recherchearbeit viel Zeit in Anspruch.
Maklerpools unterstützen Vermittler bei der Abwicklung administrativer Prozesse. Alle relevanten Daten, Dokumente und Verträge zu einzelnen Versicherungsgesellschaften werden durch den Pool gebündelt und unter einer Oberfläche dargestellt. Für den Versicherungsmakler besteht somit jederzeit Zugriff auf alle Daten. Schon lange bietet ein Pool nicht mehr nur Zugriff auf Versicherungsprodukte. Fonds, Kredite, Finanz- und Bankprodukte ergänzen das Portfolio. Die Rechte am Kundenbestand liegen teilweise beim Maklerpool – der Vermittler geht lediglich ein Rechtsverhältnis mit dem Pool ein, nicht mit einzelnen Versicherungsunternehmen.
Diese Fragen sollten Sie vor der Zusammenarbeit mit einem Pool klären:
Kann der Insolvenzverwalter die Rechte am Kundenbestand veräußern?
Werden Mindestumsätze gefordert?
Wie aufwendig ist die Übertragung?
Muss ich ausschließlich über den Pool einreichen?
Ist vertraglich garantiert, dass ich meine Kunden auf einen anderen Maklerpool oder in die Direktvereinbarung übertragen kann?
Wird eine Stornoreserve einbehalten oder fällt eine Vertrauensschadenhaftpflicht an?
Ist die Anbindung an den Pool jederzeit kündbar?
Wie hoch sind die Provisionen bzw. Courtagen?
Fallen monatliche Gebühren an und wenn ja, in welcher Höhe?
Wie innovativ ist der Pool? Welche Leistungen sind in den letzten zwölf Monaten hinzugekommen?
Entscheidend ist nicht die Größe des Pools, sondern das dahinterstehende Konzept.
Vorteile von Maklerpools *
Kundenverwaltung
Maklerpools unterstützen Makler bei administrativen Prozessen. Hierzu stellen Sie angeschlossenen Maklern eigene Verwaltungstechnologien sowie Vergleichs- und Angebotssoftware zur Verfügung.Rabattrahmen und Courtagehöhen
Mit einer Vielzahl angeschlossener Makler im Hintergrund können Pools meist marktüberdurchschnittliche Konditionen mit Gesellschaften aushandeln.Gesetzliche Richtlinien
Pools informieren zeitnah über rechtliche Änderungen und geben Handlungsempfehlungen.Marketing
Pools unterstützen Makler bei werblichen Prozessen.Nachteile von Maklerpools *
Courtagezahlung
Kommt es zur Insolvenz des Maklerpools, muss der Insolvenzverwalter unter Umständen die Auszahlung der Courtagen stoppen, um die besserrangigen Gläubigerinteressen zu bedienen.Rechte am Bestand
Geht der Pool insolvent, ist die Rechtslage, was mit dem Bestand passiert, teilweise unklar.Bestandspflege
Die Bestandspflegezahlung erfolgt teilweise unzuverlässig. Dem Makler ist es nur mit erheblichem Aufwand, die korrekte Abrechnung nachzuhalten.Service
Teilweise kommt es bei Nachfragen zu verzögerten Antworten, da die Kommunikation häufig zu Vertragsfragen über den Maklerpool läuft und nicht direkt mit der Versicherungsgesellschaft.* Abweichungen bei einzelnen Pools möglich
Direktvereinbarung versus Maklerpool
Um das Risiko für das eigene Unternehmen möglichst gering zu halten, entscheiden sich Versicherungsmakler
häufig für Pools mit der höchsten Bilanzsumme.
Oft findet sich diese in einer Hitliste wieder. Diese
ist jedoch nicht unbedingt aussagekräftig:
Gute wirtschaftliche Kernzahlen sagen wenig über das tatsächliche Insolvenzrisiko eines Pools aus, da
dieser nicht nur für den Overhead, sondern für die Gesamtcourtage das Haftungsrisiko trägt. In vielen
Sparten liegt die Haftungszeit bei fünf Jahren. Wird ein Vertrag vorzeitig storniert, muss die Courtage
anteilig zurückgezahlt werden. Der Pool trägt in diesem Fall volles Stornorisiko.
Wenn ein Versicherungsmakler das Hauptgeschäft über Direktvereinbarungen einreicht, erhält dieser direkte
Courtagezusagenzahlungen von den Produktgebern.
Das Risiko im Insolvenzfall Courtagen nicht ausgezahlt
zu bekommen, ist für den Versicherungsmakler automatisch niedriger, da die Auszahlung nicht von einem
Unternehmen kommt, sondern von vielen Versicherungsgesellschaften.
Der erfahrene Makler setzt auf Einkaufsgemeinschaften.
Alle Vorteile aus den Konzepten Maklerpool und Direktvereinbarung – der Maklerverbund
Maklerverbünde ermöglichen es ihren Mitgliedern, sowohl die Vorteile von Maklerpools als auch die von Direktvereinbarungen zu nutzen.
Direkte Courtagezahlungen
Maklerverbünde bauen für die Makler Direktvereinbarungen zu den Produktgebern auf. Die Auszahlung erfolgt
durch solvente Unternehmen. Zusätzlich werden Sonderkonditionen wie verbesserte Courtagen, hohe Rabattrahmen
und bessere Versicherungsbedingungen (sogenannte Deckungskonzepte) ausgehandelt.
Weitere
Informationen
Niedriges Insolvenzrisiko
Verbünde finanzieren sich über eine Beteiligungscourtage, auch Overhead genannt. Nur für diese Differenzprovision trägt der Maklerverbund das Haftungsrisiko. Verglichen mit Pools ist der Umsatz damit zwar kleiner, das Insolvenzrisiko aber auch deutlich niedriger.
Digitale Serviceleistungen
Verbünde stellen Ihren Mitgliedern ebenso wie Pools Maklerverwaltungsprogramme zur Verfügung, die administrative Prozesse automatisieren und den Verwaltungsaufwand reduzieren.
Maklerverwaltungsprogramm und
Rabattrahmen nutzen –
und trotzdem unabhängig bleiben
Als große Einkaufsgemeinschaft, stellt der Deutsche Maklerverbund seinen Mitgliedern kostenfrei das
Maklerverwaltungsprogramm Professional works zur Verfügung.
Dieses ist direkt mit den Webservices der
Versicherer verknüpft. Alle Ihre Vertragsdokumente werden automatisch befüllt und aktualisiert.
So
wird volldigitalisierte Beratung spielend möglich.
Außerdem erhalten Sie als Mitglied Courtagen direkt vom Versicherer – Sie haben die vollen Rechte am
Kundenbestand, Sie bleiben unabhängig.
Zudem haben Sie freien Zugriff auf ausgehandelte Höchstcourtagen und Rabattrahmen.
Weitere
Informationen
Kontakt aufnehmen
Als Einkaufs- und Interessengemeinschaft von Versicherungsmaklern, erzielen wir ähnliche
Verhandlungsergebnisse wie Vertriebe oder Maklerpools.
Mitglieder profitieren von Höchstcourtagen, sowie
hohen Rabattrahmen und individuellen Deckungskonzepten.
Zudem profitieren Sie von einer stark rabattierten Vermögensschadenhaftpflicht mit exzellenten
Versicherungsbedingungen und unseren Marktinformationen, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Unabhängigkeit und Freiheit
Direkte Courtagezusagen ohne Umsatzvorgaben
Keine Ausschließlichkeit
Hohe Rabattrahmen
Sicherheit
Ihr Kundenbestand ist Ihr Eigentum
Courtagezahlung durch Produktgeber
Die Datenhoheit liegt bei
Ihnen
Zukunftssicher
Inhaber geführt
Frei von Fremdkapital
Keine finanzielle Beteiligung durch Produktgeber