Live-Webinare und Mediathek
Weiterbildung nach Versicherungsvermittlerverordnung.
Finden Sie kostenfreie und zertifizierte Schulungsangebote!
01.03.2021
11:00 - 12:15 Uhr
11:00 - 12:15 Uhr
Geförderte Altersvorsorge sicher beraten - Teil 1
Kategorie:
Onlineschulung
Onlineschulung
Weiterbildungszeit:
75 Min
Referent: Ulrike Janitz-Seemann
Gesellschaft: DEMV
Beschreibung:
Ziel der Schulung ist der Aufbau eines Basiswissens zur sicheren Beratung bei geförderten Altersvorsorgeprodukten. Die Teilnehmer kennen die unterschiedlichen staatlich geförderten Produkte in der Altersvorsorge und wesentliche Unterschiede der steuerlichen und vertraglichen Ausgestaltungen.
Qualifikation:
Erhöhung der fachlichen Kompetenz
Ziel der Schulung ist der Aufbau eines Basiswissens zur sicheren Beratung bei geförderten Altersvorsorgeprodukten. Die Teilnehmer kennen die unterschiedlichen staatlich geförderten Produkte in der Altersvorsorge und wesentliche Unterschiede der steuerlichen und vertraglichen Ausgestaltungen.
Qualifikation:
Erhöhung der fachlichen Kompetenz
01.03.2021
14:00 - 15:15 Uhr
14:00 - 15:15 Uhr
Geförderte Altersvorsorge sicher beraten - Teil 2
Kategorie:
Onlineschulung
Onlineschulung
Weiterbildungszeit:
75 Min
Referent: Ulrike Janitz-Seemann
Gesellschaft: DEMV
Beschreibung:
Ziel der Schulung ist der Aufbau eines Basiswissens zur sicheren Beratung bei geförderten Altersvorsorgeprodukten. Die Teilnehmer kennen die unterschiedlichen staatlich geförderten Produkte in der Altersvorsorge und wesentliche Unterschiede der steuerlichen und vertraglichen Ausgestaltungen.
Qualifikation:
Erhöhung der fachlichen Kompetenz
Ziel der Schulung ist der Aufbau eines Basiswissens zur sicheren Beratung bei geförderten Altersvorsorgeprodukten. Die Teilnehmer kennen die unterschiedlichen staatlich geförderten Produkte in der Altersvorsorge und wesentliche Unterschiede der steuerlichen und vertraglichen Ausgestaltungen.
Qualifikation:
Erhöhung der fachlichen Kompetenz
02.03.2021
11:00 - 12:00 Uhr
11:00 - 12:00 Uhr
15. Courtagen & Abrechnungen - Grundlagen des Abrechnungssystems
Kategorie:
Onlineschulung
Onlineschulung
Weiterbildungszeit:
60 Min
Referent: Guido Stendel
Gesellschaft: DEMV
Beschreibung:
Die Teilnehmer kennen das Courtagemodul des Deutschen Maklerverbundes. Sie finden sich auf der Oberfläche zurecht und können erste Abrechnungen mit dem Modul gestalten. Inhalte: - Systemnutzer hierarchisch anlegen und Courtagehöhen festlegen - Fremdgesellschaften mit Courtagesätzen anlegen - Möglichkeiten der Dateneinspielung ins Courtagemodul kennenlernen - einfache und hierarchische Abrechnungen erstellen - statistische Auswertungen vornehmen
Qualifikation:
Stärkung der folgenden Kompetenzen: Handlungskompetenz, Methodenkompetenz, Verwaltungskompetenz
Die Teilnehmer kennen das Courtagemodul des Deutschen Maklerverbundes. Sie finden sich auf der Oberfläche zurecht und können erste Abrechnungen mit dem Modul gestalten. Inhalte: - Systemnutzer hierarchisch anlegen und Courtagehöhen festlegen - Fremdgesellschaften mit Courtagesätzen anlegen - Möglichkeiten der Dateneinspielung ins Courtagemodul kennenlernen - einfache und hierarchische Abrechnungen erstellen - statistische Auswertungen vornehmen
Qualifikation:
Stärkung der folgenden Kompetenzen: Handlungskompetenz, Methodenkompetenz, Verwaltungskompetenz
02.03.2021
14:00 - 14:40 Uhr
14:00 - 14:40 Uhr
16. Die automatisierte Abrechnung - Verknüpfung zwischen Courtage- und Abrechnungsmodul
Kategorie:
Onlineschulung
Onlineschulung
Weiterbildungszeit:
40 Min
Referent: Guido Stendel
Gesellschaft: DEMV
Beschreibung:
Die Teilnehmer haben tiefen Einblick in das Abrechnungsmodul des Deutschen Maklerverbundes. Sie können Courtagelisten der Versicherer selbstständig in das Abrechnungsmodul importieren und automatisiert verbuchen. Sie können Courtagehöhen und Hierarchien selbst anlegen und Courtagebuchungen aus dem Courtagemodul übertragen. (Weiterführende Veranstaltung) Inhalte: - verschiedenste Courtagevorfälle manuell verbuchen (Stornos, Folgecourtagen, Dynamiken, unterjährige Verträge) - verschiedenste Abrechnungsvorfälle automatisiert verbuchen - Zuordnungen in der Hierarchie vornehmen - Abrechnungen hierarchisch erstellen
Qualifikation:
Stärkung der folgenden Kompetenzen: Handlungskompetenz, Methodenkompetenz, Verwaltungskompetenz
Die Teilnehmer haben tiefen Einblick in das Abrechnungsmodul des Deutschen Maklerverbundes. Sie können Courtagelisten der Versicherer selbstständig in das Abrechnungsmodul importieren und automatisiert verbuchen. Sie können Courtagehöhen und Hierarchien selbst anlegen und Courtagebuchungen aus dem Courtagemodul übertragen. (Weiterführende Veranstaltung) Inhalte: - verschiedenste Courtagevorfälle manuell verbuchen (Stornos, Folgecourtagen, Dynamiken, unterjährige Verträge) - verschiedenste Abrechnungsvorfälle automatisiert verbuchen - Zuordnungen in der Hierarchie vornehmen - Abrechnungen hierarchisch erstellen
Qualifikation:
Stärkung der folgenden Kompetenzen: Handlungskompetenz, Methodenkompetenz, Verwaltungskompetenz