Risikolebensversicherung: Besser als viele Verbraucher denken
31.05.2022
Spätestens seit der jüngsten Absenkung des Garantiezinses auf 0,25 Prozent stolpern Verbraucher immer wieder über Abgesänge auf das einst populäre Versicherungsprodukt. Vielen Versicherungskunden ist nicht bewusst, dass sich diese Meldungen auf die Kapitallebensversicherung beziehen. Versicherungsmakler sind bei der Beratung deshalb besonders gefordert, unterstreicht Karsten Allesch, geschäftsführender Gesellschafter des Deutschen Maklerverbunds (DEMV).
Weiterlesen
Haftungsfallen für Arbeitgeber und Versicherungsmakler bei der bAV
23.05.2022
Die Absenkung des Höchstrechnungszinses auf 0,25 Prozent zum Jahresbeginn 2022 markiert eine Zeitenwende in der betrieblichen Altersversorgung, meint Karsten Allesch, Geschäftsführer des Deutschen Maklerverbunds (DEMV). Beitragszusagen mit Mindestleistung (BZML) sind nun endgültig nicht mehr zeitgemäß und bergen erhebliche Haftungsrisiken für Arbeitgeber. Um nicht selbst in die Haftungsfalle zu geraten, müssen Versicherungsmakler sich bei der Beratung auf die aktuellen Gegebenheiten einstellen. Doch die Mühe lohnt, denn vor allem für unabhängige Makler birgt die bAV enormes Potenzial.
Weiterlesen
Deckungskonzepte: Marketinggag oder echter Mehrwert für Makler und Kunden?
25.03.2022
Von Branchen-Spezialkonzepten für Schornsteinfeger bis zu vermeintlich einzigartigen Leistungsverbesserungen für Privatkunden in der Hausratversicherung: Eigene Deckungskonzepte scheinen vor allem bei Vermittlern von Spezialversicherungen sowie bei Maklerpools und -verbünden mittlerweile zum guten Ton zu gehören. Im Gastkommentar für den Versicherungsboten geht DEMV-Geschäftsführer Karsten Allesch der Frage nach, ob Makler – und letztlich deren Kunden – tatsächlich davon profitieren. Oder ob es sich dabei nicht doch primär um ein Marketinginstrument handelt.
Weiterlesen
Nach BVK-Warnung: Wie rechtssicher sind Vergleichs-Tools für Makler?
28.01.2022
Im Zuge der Urteile gegen Check24 und Verivox warnt der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) Makler davor, sich beim Tarifvergleich ausschließlich auf die Tools von Maklerpools und -verbünden zu verlassen. Unter Umständen würden diese keinen hinreichenden Marktüberblick bieten, wie ihn das VVG vorschreibt. Geschäftsführer und Vorstandsvorsitzende von VEMA, Netfonds, blau direkt und dem DEMV beziehen im Fachmagazin Procontra Stellung zur Rechtssicherheit ihrer Vergleichsrechner. Und vertreten dabei teilweise recht unterschiedliche Standpunkte.
Weiterlesen
Die fairsten Pools und Verbünde aus Maklersicht
09.11.2021
Der Fairste Maklerpool 2021 ist ein Verbund. Klingt im ersten Moment ungewöhnlich, aber die Versicherungsmakler waren sich einig. In seinem Bericht bestätigt auch das Versicherungsjournal: Der Deutsche Maklerverbund agiert im besonderen Maße partnerschaftlich. Das hat eine Umfrage von Servicevalue und Focus Money unter mehr als 1.100 unabhängigen Vermittlern ergeben. Bewertet wurden 13 Maklerpools und Verbünde. Um "Fairness“ messbar zu machen, wurden 30 Aspekte beleuchtet. Der Deutsche Maklerverbund schaffte in allen sieben abgefragten Kategorien die Höchstnote. Bereits im Vorjahr erhielt der DEMV das Prädikat “Sehr gut” als fairster Maklerdienstleister.
Weiterlesen
Mit zunehmender Digitalisierung wird der Serviceanspruch des Kunden steigen
13.09.2021
Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet unaufhaltsam voran. Welche Herausforderungen bringt die Zukunft für Makler? Hierauf gibt DEMV-Geschäftsführer Karsten Allesch im Interview mit dem Fachmagazin procontra Antworten. Mit zunehmender Digitalisierung wird der Serviceanspruch der Kunden steigen. Umfassenden Service können Versicherungsmakler jedoch nur bieten, wenn die eigenen Prozesse schlank sind. Hierbei sind auch regelmäßige Weiterbildungen unerlässlich. Mitglieder des Deutschen Maklerverbunds erhalten kostenfrei Zugriff auf die hochwertigen Inhalte unserer Weiterbildungsplattform.
Weiterlesen