Auf der Suche nach dem besten Maklerverwaltungsprogramm?
Erfahren Sie jetzt worauf es wirklich ankommt.
Warum sich ein Vergleich lohnt
Die nachstehenden Fragen geben Ihnen Orientierung wie Sie aktuell aufgestellt sind.
Nutzen Sie ein
Maklerverwaltungsprogramm
(MVP)?
Werden die Kunden- und Vertragsdaten automatisch importiert (GDV-Import)?
Werden die Dokumente (Policen, Beitragsrechnungen etc.) automatisch in die Vertragsverwaltung
importiert (BiPro)?
Werden mit Einreichen des Antrages die Folgeaufgaben automatisch bearbeitet?
Beispiele:
Generierung Beratungsdokumentation, Kündigung Vorversicherung, Überwachung der Policierung,
(strukturierte) Anlage der zu erwartenden Provision und Courtage
Werden Ihnen aufgrund der Änderungen automatisiert die konkreten Versorgungslücken des Kunden aufgezeigt?
Werden Provisionen bzw. Courtagen automatisch erfasst und Provisionsabrechnungen erstellt?
Ein reines Maklerverwaltungsprogramm ist nicht mehr ausreichend
Viele Maklerverwaltungsprogramme sind reine Verwaltungsprogramme und somit nicht auf die Anforderungen
der Versicherungsbranche ausgelegt. Sie bieten lediglich die Möglichkeit, die Verwaltung digital zu
erfassen. Der manuelle Aufwand, selbst GDV-Daten hochzuladen oder sogar Kunden, Verträge und Dokumente
selbständig zu erfassen, ist extrem hoch. Sich selbstpflegende Maklerverwaltungsprogramme haben
hingegen Schnittstellen zu den Versicherungsgesellschaften und Finanzdienstleistern aufgebaut und
rufen die Daten direkt beim Versicherer ab.
Zudem werden die besten Maklerverwaltungsprogramme zunehmend „smart“. Das bedeutet, dass Aufgaben, die beispielsweise mit der Einreichung eines Antrages verbunden sind, vollautomatisch erledigt werden. Dieser prozessbasierte Ansatz ermöglicht es Versicherungsmaklern die eigene Produktivität deutlich zu steigern.
Darüber hinaus bilden die hochentwickeltsten Maklerverwaltungsprogramm mehr unter einer
Oberfläche ab:
Ob Vergleichsrechner, Finanzanalyse,
Weiterbildung
oder Beratungsdokumentation – alle Tätigkeiten, die
im Maklerbüro anfallen, werden zentral in einer Software durchgeführt. Der Begriff
Maklerverwaltungsprogramm beschreibt somit nur unzureichend, worauf es wirklich ankommt, um als
Versicherungsmakler den maximalen Produktivitätssprung zu machen.
Mit dem Maklerverwaltungsprogramm Professional works digital durchstarten
Automatisierung der Verwaltung
Kundenverwaltung mit GDV-Daten und BiPRO
Das Maklerverwaltungsprogramm Professional works ist mehr als eine reine Verwaltungssoftware.
Professional works importiert für Mitglieder des Deutschen Maklerverbundes über Schnittstellen zu den
Versicherern automatisch Kunden- und Vertragsdaten und hinterlegt Dokumente nach BiPro-Norm in der
Dokumentenverwaltung. Ihre Direktvereinbarungen bei den Gesellschaften bleiben dabei bestehen.
Vergleichsrechner als digitaler Assistent
Nach Antragstellung übernimmt das Maklerverwaltungsprogramm die Folgeaufgaben: Übermittlung des Antrages
via Dunkelverarbeitung an den Versicherer, Generierung der Beratungsdokumentation, Kündigung der
Vorversicherung, Anlage im Eskalationssystem und Berechnung der zu erwartenden Courtage.

Schriftverkehr automatisieren
In der Vorgangsverwaltung generieren Sie Dokumente wie Kündigungen auf Knopfdruck. Mit digitaler
Unterschrift lassen sich diese direkt an den Versicherer versenden und legen sich im Erinnerungs- und
Eskalationssystem an.
Automatische Courtageanlage und Provisionsabrechnung
Über das Courtagemodul werden Provisionen automatisch erfasst und es können beliebig viele
Untervermittler abgerechnet werden. An fehlende Provisionen kann das Versicherungsunternehmen per
Knopfdruck erinnert werden.
Vertriebscockpit
Gewinnen Sie den Überblick: Täglich aktuell werden Ihnen ablaufende Verträge, offene Vorgänge,
Kundengeburtstage, zu bearbeitende Schäden und vieles mehr angezeigt.
Steigerung der Beratungsqualität
Jahresgespräch automatisieren
Laut Maklervertrag sollen Kunden Sie informieren, wenn sich risikorelevante Änderungen ergeben haben,
wie z.B. die Anschaffung eines Hundes oder eine Einkommenssteigerung. Senden Sie Ihren Kunden jedes Jahr
einen digitalen Fragebogen und diese teilen Änderungen bequem über das Smartphone mit. Das CRM ermittelt
automatisch die Versorgungslücken und zeigt den Bedarf an.
Digitale Verkaufsmappe oder Finanzanalyse 4.0
Unterstützen Sie die Beratung zu komplexen Themen wie Altersvorsorge oder private Krankenversicherung
durch Darstellung der Versorgungslücke, interaktive Grafiken, Fallbeispiele und
Hintergrundinformationen. Erstellen Sie mit wenigen Klicks eine personalisierte Finanzanalyse, die Ihr
Kunde jederzeit online aufrufen kann.

Kampagnen im Bestand digitalisieren
In digitalisierten Versicherungsbeständen lassen sich über gezielte Selektionen professionelle
Bestandsaktionen durchführen. Mittels Serienmailing können Sie Kundengruppen gezielt ansprechen,
Versorgungslücken schließen und die Kundenzufriedenheit und Umsatz steigern.
Weltweiter Zugriff egal von welchem Endgerät
Egal ob Handy, Tablet oder Desktop-PC: Sie können von jedem Endgerät von überall auf der Welt auf Ihre Kundendaten zugreifen. 24 Stunden am Tag. Sieben Tage die Woche. Die Datencenterparks sind zertifiziert gemäß DIN ISO/IEC 27001, was International als höchster Standard in der Informationssicherheit gilt.
Welchen Funktionsumfang bietet gute Maklersoftware?
Investieren Sie ausreichend Zeit in die Suche nach dem passenden Maklerverwaltungsprogramm.
Die
richtige Technologie ist maßgeblich für den künftigen Erfolg Ihres Unternehmens mitverantwortlich.
Innovationskraft
In den nächsten Jahren wird sich die Technik rasant weiterentwickeln. Ein guter Hersteller eines
Maklerverwaltungsprogramms muss so innovativ sein, dass Versicherungsmakler stets die beste Technik nutzen
können. Die Innovationskraft der jeweiligen Anbieter erkennen Sie besonders schnell, wenn Sie nach den
Neuentwicklungen der letzten zwölf Monate fragen.
Checkliste
In dieser Checkliste finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Fragen, die Sie sich stellen sollten,
um das passende Maklerverwaltungsprogramm zu finden. Im Durchschnitt reduzieren unsere Mitglieder ihren
Verwaltungsaufwand um rund 70 Prozent. Daher ist es so wichtig, dass Sie genügend Zeit in die Suche nach dem
passenden Anbieter investieren.
Ein gutes Maklerverwaltungsprogramm muss nicht teuer sein!
Warum unterscheiden sich Maklerverwaltungsprogramme so massiv
in
Bezug auf Preis und Leistung?
Viele Hersteller von CRM-Systemen oder Maklerverwaltungsprogrammen sind bereits seit mehr als zehn Jahren
auf dem Markt. Der bestehende Code wurde mit wachsendem Bedarf an Funktionalitäten stetig erweitert. Meist
waren weder das Konzept noch der Code auf diese Funktionalitäten ausgelegt, mit der Folge, dass
Nutzerfreundlichkeit und Entwicklungsgeschwindigkeit immer weiter abnehmen.
Sie können sich das vorstellen wie Ihren Keller. Stellen Sie immer weitere Sachen im Laufe der Jahre hinzu,
ohne regelmäßig aufzuräumen, so finden Sie die Sachen nicht mehr wieder. In der Programmierung wird dieses
Phänomen stille Lasten genannt, da die meiste Zeit mit Suchen verbracht wird und nicht mit dem Schreiben von
Code.
Neu entwickelte Maklerverwaltungsprogramme schieben diese Altlasten im Code nicht vor sich her und haben
entsprechend schnellere und kostengünstigere Entwicklungszyklen.
Zwei Möglichkeiten, um das Maklerverwaltungsprogramm Professional works zu nutzen

Kostenfrei als Mitglied
Mit einer kostenlosen Mitgliedschaft im Deutschen Maklerverbund ist eine kostenfreie Nutzung des
Maklerverwaltungsprogramms Professional works möglich. Die Finanzierung erfolgt über einen Overhead, den die
Versicherer tragen.
Das Beste: Ihre bestehenden Konditionen bleiben Ihnen erhalten
(Abweichungen im Einzelfall möglich).
Als Lizenznehmer
Sie können das Maklerverwaltungsprogramm Professional works für monatlich 119,90 EUR Brutto lizensieren.
Dies beinhaltet den kompletten Funktionsumfang von Kundenverwaltung, Vergleichsrechner, Courtagemodul etc.
Aufgrund der dreimonatigen kostenfreien Testphase und der Möglichkeit, von Monat zu Monat zu kündigen,
gehen Sie kein Risiko ein.
Kontakt aufnehmen
Als Einkaufs- und Interessengemeinschaft von Versicherungsmaklern erzielen wir ähnliche
Verhandlungsergebnisse wie Vertriebe oder
Maklerpools.
Mitglieder profitieren von Höchstcourtagen sowie
hohen Rabattrahmen und individuellen Deckungskonzepten.
Zudem profitieren Sie von einer stark rabattierten Vermögensschadenhaftpflicht mit exzellenten
Versicherungsbedingungen und unseren Marktinformationen, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Unabhängigkeit und Freiheit
Direkte Courtagezusagen ohne Umsatzvorgaben
Keine Ausschließlichkeit
Hohe Rabattrahmen
Sicherheit
Ihr Kundenbestand ist Ihr Eigentum
Courtagezahlung durch Produktgeber
Die Datenhoheit liegt bei
Ihnen
Zukunftssicher
Inhaber geführt
Frei von Fremdkapital
Keine finanzielle Beteiligung durch Produktgeber