- Startseite
- FAQ
FAQ
Alle wichtigen Fragen und Antworten auf einen Blick
1. Wie ist sicher gestellt, dass die Rechte an meinen Kunden bei mir liegen?
Durch die Direktanbindung zur Gesellschaft ist die Zugehörigkeit Ihrer Kunden klar und eindeutig geregelt. Sie haben somit die vollen Rechte an Ihrem Kundenbestand.
2. Wie lange bin ich vertraglich an den DEMV gebunden?
Der Vertrag kann binnen vier Wochen zum Monatsende beendet werden. Dadurch sind wir mit unserer Dienstleistung und Software in einem gewollten Innovationszwang.
3. Ich bin vertraglich noch gebunden. Kann ich schon Mitglied im DEMV werden?
Ja, Sie können uns eine Beitrittserklärung schicken und erhalten Zugangsdaten für das Maklerverwaltungsprogramm Professional works. So können Sie Ihre neue Geschäftstätigkeit vorbereiten. Die Vermittlung von Verträgen kann jedoch erst nach Ablauf Ihrer Kündigungsfrist starten.
4. Mit welchen Mitteln finanziert sich der Deutsche Maklerverbund?
DEMV erhält von den Produktpartnern einen Overhead. Dabei ist gewährleistet, dass dieses nicht zu Ihren Lasten geschieht, sondern die Marge des Versicherers sinkt. Zudem haben Sie die Möglichkeit, Professional works unabhängig von der Zusammenarbeit mit DEMV zu nutzen. In diesem Fall erheben wir eine Lizenzgebühr.
Sie haben bereits eine Direktvereinbarung. Mittels Umzugsformular können Sie beantragen, dass diese künftig in Kooperation mit DEMV geführt wird. Im Regelfall erhalten wir innerhalb von acht Wochen von den Versicherern eine GDV-Datei, mit allen unter Ihrer Vermittlernummer geführten Kunden- und Vertragsdaten. Nach dem Erstimport werden die Daten alle vier Wochen aktualisiert.
II. Die Daten liegen in einem anderen Verwaltungssystem
Zunächst exportieren Sie die Kunden- und Vertragsdaten aus Ihrem jetzigen Verwaltungssystem in eine Excel- oder CSV-Datei. Anschließend können Sie diese bei uns importieren. Unser CSV-Importer ist selbstlernend programmiert, sodass die Überschriften der Spalten meist selbst erkannt und zugeordnet werden. Selbstverständlich können Sie die Zuordnung vor dem Import überprüfen.
III. Elektronisches Postfach
Über die BiPRO-Norm 430 erhalten wir von immer mehr Versicherern die zum Kunden gespeicherten Dokumente. Dazu gehören beispielsweise Policen, Schriftverkehr mit dem Kunden oder Beitragsrechnungen. Bei einer Direktvereinbarung in Kooperation mit dem DEMV werden diese Dokumente automatisch abgerufen, der Kunde angelegt und das Dokument zum Vertrag gespeichert.
IV. Die Dokumente liegen in Ordnern auf Ihrem PC
Mit DEMVsave können Sie Dokumente, die Sie lokal bei sich auf dem PC gespeichert haben, mit der digitalen Kundenakte synchronisieren. Alle Dokumente werden dem Kunden automatisch zugeordnet und hochgeladen.
V. Manuelle Anlage
Sie können Kunden oder einzelne Verträge mit wenigen Eingaben manuell anlegen.
Sofern Ihnen eine Freigabeerklärung des jetzigen Bestandsinhabers vorliegt, können die Bestände auf Ihre Direktvereinbarungen in einem Zug übertragen werden. Bei den Gesellschaften, bei denen noch keine Direktvereinbarung besteht, kann eine Courtagezusage aufgebaut werden, um die Bestandsübertragung durchzuführen (einige Versicherer benötigen einen Erstantrag). Aus Datenschutzgründen müssen die Kunden über den Betreuungswechsel schriftlich informiert und ein Widerspruchsrecht eingeräumt werden. Die Bestandsübertragungen können aus dem Maklerverwaltungsprogramm Professional works vollautomatisch durchgeführt werden.
II. Das Unternehmen gibt die Bestände nicht frei
Sie benötigen von jedem Kunden den Maklerauftrag, um sich gegenüber den Versicherern als Betreuer zu legitimieren. Die Bestandsübertragungen können für alle Verträge eines Kunden auf einmal angeschoben werden. Das Bestandsübertragungstool prüft automatisch, zu welchen Gesellschaften eine Direktvereinbarung besteht/aufgebaut werden kann und welche Verträge zunächst auf einen Maklerpool übertragen werden sollten.
80 Prozent entscheiden sich nach dem Testen zur Zusammenarbeit
Wir setzen auf Qualität, nicht auf Marketing
Zum Testlogin